Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 21. April 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
1949 gründete Arthur Füllemann Senior das Unternehmen, welches 1979 an sein Sohn Arthur Füllemann überging. 1990 wurde das Geschäft in eine Familien-AG umgewandelt. Spezialisiert haben wir uns auf fachgerechtes Recycling, Mulden- und Containertransporte, Kranarbeiten und diverse Transporte. weiterlesen
Seit Februar verpackt die Firma «Bschüssig» ihre Teigwaren in Papier. Das ist nicht nur umweltfreundlich, da recyclebar, sondern auch für die Kundschaft einfach, weil die Verpackungen unkompliziert im Altpapier entsorgt werden können. Profitieren können auch die Thurgauer, werden die Produkte von «Bschüssig» doch im Shop der Frauenfelder Pasta Premium AG an der Breitenstrasse 2B im Langdorf verkauft.
Frauenfeld Seit 140 Jahren ist die Teigwarenproduzentin «Bschüssig» bereits im Geschäft. Dass die Firma dennoch mit der Zeit geht, zeigt die neuste Entwicklung. Denn seit Februar 2021 verpacken die Mitarbeitenden ihre Produkte in Papier. «Wir sind stolz darauf, neue Massstäbe in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit setzen zu können», so die Verantwortlichen in einer Mitteilung. Die Pasta Premium AG in Frauenfeld zieht als Verkaufsstandort selbstverständlich mit. Das Team der Pasta Premium AG unter der Leitung des Geschäftsführers Beat Grüter ist der festen Überzeugung, dass diese Investition in eine Welt ohne Plastik zukunftsweisend ist. Bereits über dreissig Sorten Teigwaren werden in der neuen Verpackung verkauft. Spaghetti noch nicht, da dort eine andere Abfüll-Technik zum Einsatz kommt.
Und noch etwas ist neu an den Hüllen der Tagliatelle, Penne und Co.: Zukünftig können Kundinnen und Kunden anhand der sogenannten «Nutriscore-Ampel» Produkte direkt miteinander vergleichen. Dabei lautet der Grundsatz «je grüner, desto besser». Grün bedeutet dabei, dass die Teigwaren viele wertvolle Nährstoffe wie Proteine und Ballaststoffe enthalten. Die Nutriscore-Ampel ist in den Schweizer Verkaufsregalen noch nicht häufig zu sehen, Pasta Premium ist jedoch der festen Überzeugung, dass es eine Frage der Zeit ist, bis dieses System auf allen Produkten im Schweizer Handel verpflichtend platziert werden muss.
Um die neue Verpackung abzurunden, wurde zudem überall ein QR-Code aufgedruckt. Mit der Handykamera eingescannt, ermöglicht dieser einen direkten Besuch der Homepage von «Bschüssig» und Pasta Premium. Dort gibt es noch mehr Informationen zur neuen «Bschüssig» Papierverpackung und zu alle Marken, die im Frauenfelder Shop verkauft werden. «Das bietet Ihnen als Konsument die absolute Transparenz und die Sicherheit beste Schweizer Qualität zu kaufen», ist sich die Pasta Premium AG sicher.
pd
Seit der Gründung der Pasta Premium AG im Jahre 2004 in Frauenfeld, steht sie mit der Mischung aus langjähriger Erfahrung und moderner Technologie sowie Innovationsgeist für feinste Schweizer Teigwaren in bester Qualität. Mit den alten Schweizer Traditionsmarken «Bschüssig», «La Chinoise», «Ernst» und «Ami» wird die Tradition qualitätsvoller Eier-Teigwaren weitergeführt. Diese bestehen aus reinstem Hartweizengriess, bestem Schweizer Wasser und Eiern aus Schweizer Freilandhaltung.
Seit Februar verpackt die Firma «Bschüssig» ihre Teigwaren in Papier. Das ist nicht nur umweltfreundlich, da recyclebar, sondern auch für die Kundschaft einfach, weil die Verpackungen unkompliziert im Altpapier entsorgt werden können. Profitieren können auch die Thurgauer, werden die Produkte von «Bschüssig» doch im Shop der Frauenfelder Pasta Premium AG an der Breitenstrasse 2B im Langdorf verkauft.
Frauenfeld Seit 140 Jahren ist die Teigwarenproduzentin «Bschüssig» bereits im Geschäft. Dass die Firma dennoch mit der Zeit geht, zeigt die neuste Entwicklung. Denn seit Februar 2021 verpacken die Mitarbeitenden ihre Produkte in Papier. «Wir sind stolz darauf, neue Massstäbe in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit setzen zu können», so die Verantwortlichen in einer Mitteilung. Die Pasta Premium AG in Frauenfeld zieht als Verkaufsstandort selbstverständlich mit. Das Team der Pasta Premium AG unter der Leitung des Geschäftsführers Beat Grüter ist der festen Überzeugung, dass diese Investition in eine Welt ohne Plastik zukunftsweisend ist. Bereits über dreissig Sorten Teigwaren werden in der neuen Verpackung verkauft. Spaghetti noch nicht, da dort eine andere Abfüll-Technik zum Einsatz kommt.
Und noch etwas ist neu an den Hüllen der Tagliatelle, Penne und Co.: Zukünftig können Kundinnen und Kunden anhand der sogenannten «Nutriscore-Ampel» Produkte direkt miteinander vergleichen. Dabei lautet der Grundsatz «je grüner, desto besser». Grün bedeutet dabei, dass die Teigwaren viele wertvolle Nährstoffe wie Proteine und Ballaststoffe enthalten. Die Nutriscore-Ampel ist in den Schweizer Verkaufsregalen noch nicht häufig zu sehen, Pasta Premium ist jedoch der festen Überzeugung, dass es eine Frage der Zeit ist, bis dieses System auf allen Produkten im Schweizer Handel verpflichtend platziert werden muss.
Um die neue Verpackung abzurunden, wurde zudem überall ein QR-Code aufgedruckt. Mit der Handykamera eingescannt, ermöglicht dieser einen direkten Besuch der Homepage von «Bschüssig» und Pasta Premium. Dort gibt es noch mehr Informationen zur neuen «Bschüssig» Papierverpackung und zu alle Marken, die im Frauenfelder Shop verkauft werden. «Das bietet Ihnen als Konsument die absolute Transparenz und die Sicherheit beste Schweizer Qualität zu kaufen», ist sich die Pasta Premium AG sicher.
pd
Seit der Gründung der Pasta Premium AG im Jahre 2004 in Frauenfeld, steht sie mit der Mischung aus langjähriger Erfahrung und moderner Technologie sowie Innovationsgeist für feinste Schweizer Teigwaren in bester Qualität. Mit den alten Schweizer Traditionsmarken «Bschüssig», «La Chinoise», «Ernst» und «Ami» wird die Tradition qualitätsvoller Eier-Teigwaren weitergeführt. Diese bestehen aus reinstem Hartweizengriess, bestem Schweizer Wasser und Eiern aus Schweizer Freilandhaltung.
Lade Fotos..